AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
für Petritz Andreas
[9582 Latschch Weinbergweg 21 , Firmenbuchnummer (falls vorhanden), UID‑Nummer]
Telefon: [Nummer] · E‑Mail: (ap.Virtuosity@gmail.com]
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen
[Name deines Unternehmens] (nachfolgend „Anbieter“)
und Kunden, die über die Webseite [Deine Domain] oder den Online‑Shop dieses Anbieters abgeschlossen werden.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (B2C). Unternehmer ist, wer bei Vertragsschluss in Ausübung seiner gewerblichen bzw. selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (B2B).
1.3 Abweichende Regelungen, die besondere Services betreffen (z. B. Präsentations‑Service, digitale Inhalte) oder speziell für Unternehmer gelten, werden ausdrücklich als solche bezeichnet.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Waren oder Dienstleistungen auf der Website stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2 Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Dieses Angebot kann der Anbieter durch eine Auftragsbestätigung per E‑Mail, durch Versand der Ware oder durch die Erbringung der Dienstleistung annehmen.
2.3 Wird das Angebot nicht innerhalb von [z. B. 14] Tagen angenommen, gilt es als abgelehnt.
2.4 Der Anbieter speichert den Vertragstext; die AGB können vom Kunden jederzeit über einen Link auf der Webseite eingesehen und als PDF/Printversion gesichert werden.
3. Leistungen des Anbieters / Präsentations‑Dienstleistungen
3.1 Präsentations‑Dienstleistungen (z. B. Gestaltung von Webseiten, Vorträge, Templates etc.): Der genaue Leistungsumfang wird im Angebot bzw. in der Leistungsbeschreibung festgelegt.
3.2 Wenn Präsentations‑Dienstleistungen digital oder online erbracht werden, gelten besondere Regelungen hinsichtlich Nutzungsrechte, Urheberrecht etc. (siehe Abschnitt „Nutzungsrechte“).
3.3 Termine, Lieferfristen oder Fertigstellungsfristen für Dienstleistungen sind, soweit nicht verbindlich zugesagt, unverbindlich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer (sofern Umsatzsteuer anfällt). Etwaige Zoll‑, Einfuhr‑ oder sonstige Gebühren bei Auslandslieferungen trägt der Kunde, sofern nicht anders angegeben.
4.2 Versand‑ und Verpackungskosten sowie andere Zusatzkosten werden im Bestellvorgang klar ausgewiesen.
4.3 Zahlungsarten, die akzeptiert werden: z. B. Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Überweisung etc. – bitte alle angebotenen Methoden angeben.
4.4 Zahlungsfrist ist sofort bei Vertragsabschluss, sofern nichts anderes vereinbart.
4.5 Gerät der Kunde in Verzug, sind Verzugszinsen in gesetzlich zulässiger Höhe zu leisten. Mahn‑ und Inkassokosten dürfen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen geltend gemacht werden.
5. Lieferung, Versand und Gefahrübergang
5.1 Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
5.2 Lieferzeit oder Versanddauer: soweit angegeben, ansonsten typischerweise [z. B. 3‑7] Werktage nach Zahlungseingang oder Auftragsbestätigung.
5.3 Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Anbieter den Kunden umgehend informieren und ggf. Ersatzlieferung oder Rückerstattung anbieten.
5.4 Eigentumsvorbehalt: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
5.5 Gefahr und Transport: Bei Versendung geht die Gefahr auf den Kunden über, sobald die Ware dem Versandunternehmen übergeben wurde, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
6. Widerrufs‑ / Rücktrittsrecht (für Verbraucher / B2C, Fernabsatz)
6.1 Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß Fern‑ und Auswärtsgeschäftegesetz (FAGG). Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher die Ware erhalten hat.
6.2 Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Verbraucher den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E‑Mail oder Post) über seinen Entschluss informieren.
6.3 Folgen des Widerrufs: Rücksendung der Ware, Rückerstattung sämtlicher Zahlungen inkl. der regulären Versandkosten (außer der zusätzlichen Kosten, falls eine vom Standard abweichende Versandart gewählt wurde). Rückerstattung erfolgt spätestens binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung bzw. Rücksendung.
6.4 Ausnahmen / Ausschluss des Widerrufsrechts: z. B. bei Waren, die nach Kundenspezifikation gefertigt wurden, leicht verderblich sind, versiegelte Waren aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, digitale Inhalte, bei denen die Ausführung der Dienstleistung mit Zustimmung des Kunden begonnen wurde etc. – je nach deinem Angebot anpassen.
7. Gewährleistung & Haftung
7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2 Mängel müssen vom Kunden unverzüglich schriftlich angezeigt werden. Nach Ablauf einer angemessenen Frist zur Nachbesserung hat der Anbieter das Recht zur Ersatzlieferung oder Minderung, oder – wenn beides unmöglich – zur Rücktrittserklärung.
7.3 Haftung für Schäden: Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit nur, soweit eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) betroffen ist, und nur im Rahmen der vertragstypisch vorhersehbaren Schäden.
7.4 Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
8. Nutzungsrechte und Urheberrecht (falls relevante digitale Inhalte / Präsentationen)
8.1 Sofern der Anbieter digitale Inhalte oder Präsentationsmaterialien bereitstellt, überträgt er dem Kunden die Nutzungsrechte, wie im Angebot oder Vertrag festgelegt (z. B. einfaches, nicht‑ausschließliches Nutzungsrecht, räumlich/unbegrenzt oder begrenzt etc.).
8.2 Alle Urheber‑ und sonstigen Schutzrechte verbleiben beim Anbieter, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart.
8.3 Der Kunde darf das Material nicht vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich zugänglich machen, sofern keine entsprechende Lizenz erteilt wurde.
9. Rücksendungen / Transport‑Schäden
9.1 Wenn die Ware beschädigt bei Übergabe ist, muss der Kunde dies dem Versanddienstleister sowie dem Anbieter unverzüglich melden.
9.2 Für Rücksendungen gelten die gesetzlichen Regelungen. Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung, sofern nicht anders vereinbart oder wenn der Anbieter dies übernimmt.
10. Speicherung des Vertragstextes / Kundendaten
10.1 Der Anbieter sichert den Bestellverlauf und alle Vertragsdaten; der Vertragstext wird dem Kunden per E‑Mail zugeschickt oder ist online im Kundenkonto abrufbar.
10.2 Der Kunde kann die AGB jederzeit über die Website einsehen und ausdrucken.
10.3 Datenschutz: Es gilt die Datenschutzerklärung des Anbieters. Personendaten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Regelungen verarbeitet. (DSGVO + nationale Vorschriften)
11. Schlussbestimmungen
11.1 Anwendbares Recht: Es gilt österreichisches Recht. Unbeschadet zwingender Verbraucherschutzgesetze.
11.2 Gerichtsstand: Soweit gesetzlich zulässig, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz des Anbieters. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichte.
11.3 Vertragssprache ist Deutsch.
11.4 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
11.5 Änderungen dieser AGB: Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden entweder durch Veröffentlichung auf der Webseite mit Vorankündigung oder bei erneuten Bestellungen bekannt gegeben.